TV-Moderator Dr. Johannes Wimmer startet gemeinsam mit dem Hopp-Kindertumorzentrum neue Videoreihe über Krebs im Kindesalter
Erkrankt ein Kind an Krebs, schwirrt Eltern oft der Kopf vor lauter Sorgen und Fragen. Umso wichtiger sind Infokanäle mit zuverlässigen und leicht verständlichen Informationen.
Das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) startet gemeinsam mit dem Moderator Dr. Johannes Wimmer eine neue Videoreihe für junge Patientinnen und Patienten und ihre Familien.
In insgesamt 100 Videos erhalten sie Informationen und Rat zu Behandlung, Diagnose und Versorgung von Kinderkrebs. Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Kinderkrebsstiftung.
https://www.youtube.com/channel/UCHmuEN6cfZbGgQFRg5Sb5Dw/videos
Bitte link in ihren Browser kopieren und los geht´s!!!
Krebs im Kindesalter - Heute Hoffnung auf Heilung
JJährlich erkranken in Deutschland etwa 2000 Kinder und Jugendliche an Krebs - Leukämie oder bösartigen Tumoren.
Durch die enormen Fortschritte in der Medizin können heute nahezu 80% der krebskranken Kinder und Jugendlichen erfolgreich behandelt werden. Bei manchen Krebserkrankungen ist die Heilungschance noch höher.
Die Krankheit tritt zumeist plötzlich und ohne vorherige Warnzeichen auf. Die Ursachen der Erkrankung sind weitgehend unbekannt. Es kommt zu einer unkontrollierten Vermehrung krankhafter Zellen. Diese hemmen die normalen Funktionen des Körpers, und die Krankheit führt unbehandelt zum Tode.
Die großen Erfolge in der Behandlung werden je nach Krankheitsbild durch eine Kombination von Chemo-, Strahlen- und chirugischer Therapie erreicht, mit oft sehr belastenden Nebenwirkungen und Komplikationen.
Die häufigen und langwierigen Krankenhausaufenthalte, die Trennung der Familienmitglieder, die Angst und Unsicherheit während der anstrengenden und aggressiven Behandlung bedeuten für die ganze Familie eine extreme psychosoziale Belastung, die nur mit Hilfe und Unterstützung bewältigt werden kann.